Detailsuche
![]() |
Die klügsten Männer der Welt Single 2004» Hier kaufen
DIE KLÜGSTEN MÄNNER DER WELT VÖ: 22.11.2004 Wir nehmen dieses Signal der Unzufriedenheit ernst. Gerhard Schröder, Bundeskanzler Wir müssen den Kindern mehr Deutsch lernen. Edmund Stoiber, Bayerischer Ministerpräsident Die Mehrheit der deutschen Frauen ist weiblich. Helmut Kohl, Bundeskanzler Der Rizitelli und ich sind schon ein tolles Trio ... äh Quartett. Jürgen Klinsmann, Trainer der deutschen Fußballnationalmannschaft Es gibt eine auffällige Übereinstimmung zwischen den Anschlägen vom 11. September und der Bewegung der Globalisierungsgegner. Silvio Berlusconi, Italienischer Ministerpräsident Wir werden die Welt von den Bösen befreien. George W. Bush, US-Präsident Sein Programm für Massenvernichtungswaffen arbeitet und wächst. Tony Blair, Englischer Premier (über Saddam Hussein als Begründung für eine britische Teilnahme am Irakkrieg) Ich denke, dass 5000-Pfund-Bomben in der Lage sind, den Job zu machen. Donald Rumsfeld, US-Verteidigungsminister Wenn die internationale Gemeinschaft nicht mit uns übereinstimmt, werden wir uns nicht scheuen zu tun, was in unserem Interesse liegt. Colin Powell, US-Außenminister Wir haben nicht alle retten können. Bitte verzeihen Sie uns! Wladimir Putin, Russischer Präsident (zu 120 Toten nach dem Sturm auf das Nord-Ost-Theater in Moskau 2003) Die zwangsweise Abschiebung dient lediglich nur der Unterstützung der freiwilligen Rückkehr. Günther Beckstein, Bayerischer Innenminister Sollten Ihnen meine Aussagen zu klar gewesen sein, dann müssen Sie mich missverstanden haben. Alan Greenspan, Chef der US-Notenbank Peanuts. Hilmar Kopper, 1994 Chef der Deutschen Bank (zu 50 Millionen Mark Verlust durch die Schneider-Pleite) Ich stehe zu dem, was ich gemacht habe. Ich finde das gut. Josef Ackermann, 2003 Chef der Deutschen Bank (zu üppigen Managerabfindungen im Zuge der Mannesmann-Übernahme durch Vodafon) Für Politiker gehört es zum Geschäft, die Unwahrheit zu sagen. Deshalb kann ein Politiker im moralischen Sinne des Wortes nicht lügen. Richard Nixon, US-Präsident ... darüber haben die ärzte ein Lied gemacht. |
||||||||||